Die Urbania-Laterne Tivoli von Kähler ist eine Miniatur des Haupteingangs von Tivoli in Kopenhagen. Der Eingang von Tivoli wurde von den Architekten Richardt Bergmann und Emil Blichfeldt entworfen und 1890 eingeweiht. Die Lichthäuser Urbania wurden von den Künstlern Bache und Bendix Becker geschaffen. Die Laternen sind aus Keramik und erzeugen ein gemütliches und angenehmes Licht, wenn die Kerzen angezündet sind. Jedes Fenster ist handgeschnitten und verbreitet ein schönes Licht, das sich im Raum ausbreitet. Das Haus fügt sich schön in die restlichen Lichthäuser der Stadt von Kähler ein.
Material: Keramik
Größe: Breite: 11 cm, Höhe: 18,5 cm, Tiefe: 8,5 cm
ICA62-1-XX
Füllen Sie das Feld unten aus und drücken Sie dann auf "Speichern". Ihre Beurteilung wird dann für alle Kunden publiziert. Wir behalten uns das Recht vor, Beurteilungen wegzunehmen, deren Inhalt als anstössig empfunden werden könnte oder die wir als nicht relevant betrachten.
Urbania Lichthaus Kirche Kähler
Urbania Windlicht Classic Kähler
Urbania Windlicht Functio Kähler
Urbania Windlicht Hohes Gebäude Kähler
Urbania Windlicht Långkyrka Kähler