Produktinfo
Satake Gusseisenpfanne
Die Satake Gusseisenpfanne hält ein Leben lang, wenn Sie sie richtig pflegen. Die Pfanne ist matt emailliert, was das perfekte Ergebnis liefert und die Pfanne leicht zu benutzen und zu reinigen macht und zudem gut gegen Rost schützt. Die Pfanne ist spülmittelbeständig. Sie funktioniert auf allen Wärmequellen und hält hohen Temperaturen stand.
4 mm Gusseisen
Matt emailliert
Griff aus rostfreiem Stahl
Ergonomischer Griff mit stabilem Halt
Rostet nicht so leicht wie andere Gusseisenpfannen
Spülmittelbeständig
Nicht mikrowellengeeignet
Vor der ersten Benutzung sollte die Pfanne gründlich gespült und getrocknet werden. Reiben Sie die Pfanne mit etwas Speiseöl ein. Vermeiden Sie es, die Pfanne leer zu erhitzen.
Verwenden Sie gerne Holzutensilien. Vorsichtiger Gebrauch von Metallspateln oder Bratwendern ist in Ordnung, aber versuchen Sie, Metallutensilien zu vermeiden, wenn Sie die Pfanne gerade eingefettet haben. Bewahren Sie keine Lebensmittel in der Gusseisenpfanne auf. Das ist schlecht für sowohl die Pfanne als auch die Lebensmittel.
Reinigen Sie die Pfanne nicht, bevor sie abgekühlt ist. Sie kann nur mit heißem Wasser gereinigt werden, ist aber auch für Handwäsche mit etwas Spülmittel und Bürste geeignet. Wenn Sie genügend Bratfett verwendet haben, sollten heißes Wasser und eine Bürste zur Reinigung ausreichen.
Sollten Essensreste zu fest haften, spülen Sie mit etwas Salz und Rapsöl. Bürsten Sie sauber. Sollten immer noch Reste haften, geben Sie einige Esslöffel Rapsöl und grobes Salz in die Pfanne und schrubben Sie mit einem Papiertuch, bis es sich löst. Vermeiden Sie es, Gusseisenpfannen einzuweichen.
Trocknen Sie die Pfanne nach der Reinigung gründlich mit einem Tuch oder Papier ab. Kratzer und Farbveränderungen beeinträchtigen die Leistung der Pfanne nicht.
Die Pfanne muss absolut trocken sein, bevor sie weggeräumt wird. Wenn Sie mehrere Pfannen stapeln, legen Sie eine Schicht Küchenpapier dazwischen. Dies hält die Feuchtigkeit fern und schützt die Bratfläche.
Sollten Sie in Zukunft dennoch etwas Rost auf der Pfanne bekommen, gehen Sie die erste Reinigung und dann das Einfetten durch, und die Pfanne ist wieder wie neu.