Austern- und Meeresfrüchtemesser, No9, 6,5 cmEin Messer, das speziell zum Öffnen von Austern entwickelt wurde. Seine kurze, kräftige Klinge durchdringt leicht den Muskel der Auster und öffnet sie. Die Klinge besteht aus Sandvik 12C27 Stahl mit einem Griff aus exklusivem Bubinga-Holz.Im Jahr 1890, im Herzen der französischen Alpen, wurde das erste Opinel-Messer von Joseph Opinel geschaffen. Das Messer wurde schnell bei den lokalen Bauern und Winzern beliebt und ist seitdem ein treuer Begleiter für Naturliebhaber, Köche, Gärtner, Bergsteiger und Seefahrer.Das umweltbewusste Unternehmen, das heute in Chambéry, Frankreich, ansässig ist, ist in Familienbesitz geblieben und wird heute von den Nachkommen Joseph Opinels geführt. Das Unternehmen legt Wert auf Umweltbewusstsein und ist bestrebt, Messer unter Berücksichtigung natürlicher Ressourcen herzustellen.Opinel ist ein Symbol für französische Kultur und Lebensart. Die legendären Klappmesser des Unternehmens haben die Taschen der größten Abenteurer der Welt geschmückt. Der Bergführer Roger Frison-Roche und der Bergsteiger Savoyard unternahmen nie einen Aufstieg ohne ein Opinel-Messer, und es war genau ein Opinel-Messer, das Picasso für die Erstellung seiner Skulpturen verwendete.Heutzutage stellt Opinel auch Küchenmesser und Steakmesser in der charakteristischen Farbpalette von Opinel her. Sie haben zudem Messer für besondere Anlässe wie die FIFA-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich und die Tour de France produziert. Opinel möchte, dass ihre Messer sich wie eine natürliche Verlängerung der menschlichen Hand anfühlen.
ISF41-1-XX
Füllen Sie das Feld unten aus und drücken Sie dann auf "Speichern". Ihre Beurteilung wird dann für alle Kunden publiziert. Wir behalten uns das Recht vor, Beurteilungen wegzunehmen, deren Inhalt als anstössig empfunden werden könnte oder die wir als nicht relevant betrachten.
Pilzmesser Nr. 8 Opinel