Produktinfo
Mühlen Dorotea
Die schönen, minimalistischen Mühlen aus hochglanzpoliertem Edelstahl/mattem Stahl tragen zu einem eleganten Gesamtbild auf dem Tisch bei. Der keramische CrushGrind®-Mechanismus ist oben in der Mühle platziert, und dank dieses durchdachten Designs fallen keine Gewürze auf den Tisch, wenn die Mühle abgestellt wird. Die Platzierung des Mühlenmechanismus bietet mehrere Vorteile: Die Schwerkraft führt die Gewürze natürlich in die Mühle und sorgt für ein gleichmäßigeres Mahlergebnis. Gleichzeitig liegt die Mühle gut in der Hand, was einen bequemen Griff und bessere Kontrolle bietet. Mit vier Einstellungen von fein bis grob ist es auch einfach, die Würzung an verschiedene Vorlieben anzupassen.
Der keramische Mühlenmechanismus bewältigt sowohl Salz, Pfeffer als auch getrocknete Gewürze und sorgt dafür, dass die Aromen wirklich zur Geltung kommen.
Das Design ist inspiriert von der Natur rund um das kleine Dorf Dorotea. Hier hat das Eis eine Landschaft aus Bergen, Tälern und großen offenen Flächen geschaffen, die zusammen weiche, geschwungene Formen bilden, die nahtlos ineinander übergehen. Dieser Übergang wird oft übersehen, obwohl gerade hier der abenteuerliche und überraschende Teil des Designs liegt. Mit ihren minimalistischen und organischen Formen kombiniert die Dorotea-Kollektion Tradition und Handwerk mit Design auf internationalem Niveau.
Die Dorotea-Mühlen sind aus recyceltem Edelstahl gefertigt. Das bedeutet, dass der Edelstahl, wie man so schön sagt, ein früheres Leben hatte. Abgesehen davon, dass er extrem langlebig ist, kann Edelstahl eingeschmolzen und in neue Produkte umgewandelt werden, ohne seine Eigenschaften und Qualitäten zu verlieren. Edelstahl kann unendlich oft wiederverwendet werden und ist daher ein Material, das immer weitergibt.
Design: Monica Förster
Dorotea erhielt den internationalen Designpreis German Design Award im Jahr 2025 in der Kategorie Excellent Product Design.