Produktinfo
Miyabi 5000MCD 67 Santoku Japanisches Kochmesser
Das hochwertige japanische Santoku-Messer zeichnet sich durch seine Härte, Schneidfähigkeit und faszinierende Ästhetik aus. Das Messer gehört zur Serie MIYABI Black 5000 MCD67 und beeindruckt mit seinem einzigartigen Aussehen und optimalen Materialeigenschaften. Das japanische Santoku-Messer ist ein vielseitiges Kochmesser, das sich zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse eignet. Mit der charakteristischen japanischen Klingenform schneiden Sie wie die asiatischen Sushi-Meister. Die Klinge des japanischen Santoku-Messers ist 18 cm lang und wird aus 133 Stahllagen gefertigt. Dies bildet die Grundlage für das sogenannte Damastmuster, das bei jedem Messer einzigartig ist. Die Kernlage besteht aus MC66-Stahl. Jede Messerklinge durchläuft einen Härtungsprozess, der dem japanischen Messer eine Härte von ca. 66 HRC verleiht. Durch den beidseitigen Schliff der Klinge und dank des Honbazuke-Schliffs erhalten Sie ein Messer, das seine Schärfe sehr lange behält. Der Griff des Messers von MIYABI wird aus Holz von schwarzem Ahorn gefertigt und ist mit einer eleganten Stahlkappe versehen. Er hat die typische japanische D-Form, die einen stabilen Griff bietet. Der Holzgriff bildet einen schönen Kontrast zur matten Stahlklinge.
Die Klinge besteht aus 133 Lagen mit einem Kern aus speziellem Pulverstahl MC 66 (Mikrokarbid), der eine Klingenhärte von bis zu 66 Rockwell ermöglicht.
Klingen, die mit CRYODUR® eisgehärtet wurden, haben eine besonders hohe Verschleißfestigkeit und sind optimal flexibel.
Authentisches japanisches Klingenprofil
Die beidseitig geschliffene Klinge mit ultrascharfem Honbazuke-Schliff bietet eine enorme Schärfe.
Griff aus einzigartigem Holz von schwarzem Ahorn in traditioneller „D-Form“ für ausgewogene Balance, optimale Kontrolle und ermüdungsfreies Schneiden.
100% hergestellt in Seki, Japan.